Allgemeine Themen / 10. Juni 2025

Wir brauchen Wachstum, und zwar ordentlich!

Bild: Gemeinhardt Service GmbH
Bild: Gemeinhardt Service GmbH

So lautet die aktuelle Azubikampagne im Gerüstbau:

Steht zusammen, Hält zusammen. Wir können alles, was kommt.

Junge Leute für unser großartiges Handwerk zu begeistern, ist heute wichtiger denn je. Aber lassen wir uns mal nichts vormachen: Die Zahl von etwa 850 Auszubildenden von der Berufsausbildung — Sozialkasse des Gerüstbaugewerbes bundesweit ist im Vergleich zur Größe unserer Branche wirklich kein Grund zum Jubeln. Klar, das ist stabil – aber Stabilität ist nicht das Ziel!

Wir brauchen Wachstum, und zwar ordentlich!

Das Problem ist doch, dass viele junge Menschen den Gerüstbau gar nicht wirklich kennen. Sie wissen nicht, was für ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher und wichtiger Beruf das ist! Hier wird nicht einfach nur „irgendwas zusammengebaut“. Nein, hier sprechen wir von millimetergenauer Präzisionsarbeit, Statikverständnis und körperlicher Fitness. Dazu kommt Teamarbeit, Verantwortung und das befriedigende Gefühl, am Ende des Tages etwas zu sehen, was du mit deinen eigenen Händen geschaffen hast. Das ist Handwerkskunst, und darauf können wir verdammt stolz sein!

Dass wir bei der GEMEINHARDT SERVICE GMBH – DIE MUTTER DER GEMEINHARDT-MARKEN GmbH wieder fünf Ausbildungsplätze besetzen konnten, ist eine richtig starke Leistung! Respekt dafür! Aber ich weiß auch, wie viel Arbeit dahintersteckt, denn einfach so von allein stürzen sich die Jugendlichen eben nicht in einen körperlich anspruchsvollen Beruf. Da sind Kreativität, Leidenschaft und Überzeugungsarbeit gefragt – und darauf scheint ihr ja wirklich ein gutes Händchen zu haben.

Jetzt ist die Frage: Wie können wir gemeinsam dafür sorgen, dass sich bundesweit mehr Unternehmen solch einen Ausbildungsgeist aneignen? Vielleicht sollten wir als gesamte Branche noch viel stärker an die Schulen und direkt an die jungen Leute ran. Praktika, Probearbeitstage, Berufsmessen – das ist kapiert, aber reicht nicht aus. Wir brauchen moderne Ansätze: Social Media, coole Clips, die zeigen, wie spannend und vielfältig unser Job ist, und vielleicht sogar Kooperationen mit Influencern, die eine junge Zielgruppe erreichen.

Und ganz ehrlich: Wenn wir langfristig mehr Fachkräfte im Gerüstbau gewinnen wollen, gehört auch dazu, dass wir als Unternehmen an unserer Attraktivität schrauben. Faire Bezahlung, moderne Arbeitskleidung, Wertschätzung und Perspektiven – das alles spielt eine Rolle. Ein motivierter Azubi kommt, bleibt und wächst mit uns, wenn er oder sie spürt, dass hinter dem Gerüstbau mehr steckt als nur „Hoch-die-Planken“! Bei Karriere im Gerüstbau bei Gemeinhardt Service Hier geht’s um Entwicklung, Stolz und Gemeinschaft.

Also, lasst uns gemeinsam mehr Energie reinstecken und die Zahl der Auszubildenden in unserer Zunft nach oben katapultieren! Denn eins ist sicher: Der Gerüstbau ist ein Fundament für ganz Deutschland – und ohne Nachwuchs steht irgendwann gar nichts mehr. Wir packen das!

Bild: Gemeinhardt Service GmbH

Bild: Gemeinhardt Service GmbH